Heinrich Julius — Fürst Heinrich Julius von Braunschweig Wolfenbüttel Heinrich Julius (* 15. Oktober 1564 auf Schloss Hessen; † 20. Juli 1613 in Prag) war postulierter Bischof von Halberstadt, Herzog zu Braunschweig Lüneburg und Fürst von … Deutsch Wikipedia
Heinrich Julius — ▪ duke of Brunswick born October 15, 1564, Schloss Hessen, near Wolfenbüttel, Saxony [Germany] died July 20, 1613, Prague [now in Czech Republic] duke of Brunswick, a representative of early Baroque culture who was important in the… … Universalium
Heinrich Julius Prinz von Hannover Herzog zu Braunschweig und Lüneburg — Heinrich Julius Christian Otto Friedrich Franz Anton Günter Prinz von Hannover (* 29. April 1961 in Hannover) ist Historiker und Verleger in Göttingen im MatrixMedia Verlag. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Eltern 1.2 Geschwister 1.3 … Deutsch Wikipedia
Heinrich Julius von Hannover — Heinrich Julius Christian Otto Friedrich Franz Anton Günter Prinz von Hannover (* 29. April 1961 in Hannover) ist Historiker und Verleger in Göttingen im MatrixMedia Verlag. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Eltern 1.2 Geschwister 1.3 … Deutsch Wikipedia
Heinrich Julius von Klaproth — Heinrich Julius Klaproth (* 11. Oktober 1783 in Berlin; † 28. August 1835 in Paris) war ein deutscher Orientalist, Sinologe und Forschungsreisender. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Heinrich Julius Tode — (* 31. Mai 1733 in Zollenspieker; † 30. Dezember 1797 in Schwerin) war ein deutscher Theologe, Pädagoge, Dichter, Mykologe, Architekt und Zeichner. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Tode“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Schulzeit … Deutsch Wikipedia
Heinrich Julius Prinz von Hannover — Heinrich Julius Christian Otto Friedrich Franz Anton Günter Prinz von Hannover (* 29. April 1961 in Hannover) ist Historiker und Verleger in Göttingen im MatrixMedia Verlag. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Eltern 1.2 Geschwister … Deutsch Wikipedia
Heinrich Julius Klaproth — (* 11. Oktober 1783 in Berlin; † 28. August 1835 in Paris) war ein deutscher Orientalist, Sinologe und Forschungsreisender. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Lite … Deutsch Wikipedia
Heinrich Julius Uekermann — Heinrich Julius Friedrich Ernst Ueckermann, (* 20. Juli 1827; † 24. Juli 1883), ein Deutscher, hat 1866 die südafrikanische Stadt Heidelberg (Gauteng) in der Provinz Gauteng, 45 km südlich von Johannesburg, als Handelsposten gegründet. Ueckermann … Deutsch Wikipedia
Heinrich Julius von Wietersheim — Heinrich Julius von Wietersheim, auch Witersheim (* 5. Dezember 1585 in Stadthagen; † 10. Oktober 1645 in Opperode) war Stiftshofmeister in Quedlinburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia